Reservierung für Umbauplätze zur Produktion von 40 Wasserstoff-Lkw
Hamburg, 23. Juni 2022: Die Clean Logistics SE (ISIN DE000A1YDAZ7) hat einen Vertrag über eine Reservierung von 40 Umbauplätzen zur Produktion von Sattelzugmaschinen zu Lkw mit wasserstoff-elektrischen Antrieb mit der GP Joule GmbH unterzeichnet. Das verkündete das Unternehmen zusammen mit dem Partner GP Joule auf der Weltpremiere des ersten wasserstoffbetriebenen Trucks “fyuriant“…
Weltpremiere des wasserstoffbetriebenen Trucks “fyuriant“
Hamburg, 23. Juni 2022: Die Clean Logistics SE (ISIN DE000A1YDAZ7) hat heute auf dem Flugplatz Stade ihren ersten wasserstoffbetriebenen Zero-Emission-Truck der Öffentlichkeit präsentiert. Mit fyuriant läutet Clean Logistics eine neue Ära im Bereich umweltfreundlicher Lösungen für den Güterverkehr auf der Straße ein und erreicht einen weiteren wichtigen Meilenstein ihrer Unternehmenshistorie…
Erfolgreiches Geschäftsjahr 2021
Hamburg, 13. Juni 2022: Die Clean Logistics SE (ISIN DE000A1YDAZ7) kann über ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 berichten. Die Gesellschaft hat strategiekonform wichtige Erfolge beim Ausbau der Geschäftsaktivitäten erzielt und strategische Weichen für ihr langfristiges Wachstum gestellt...
Liefervertrag für Wasserstoff-Lkw mit DEVK-Tochter hylane
Hamburg, 13. April 2022: Die Clean Logistics SE (ISIN DE000A1YDAZ7) hat einen Liefervertrag für zwei HyBatt-Trucks mit der DEVK-Tochtergesellschaft hylane geschlossen. Die zwei von konventionellen Dieselantrieb auf emissionsfreien Wasserstoffantrieb konvertierten Sattelzugmaschinen („40-Tonner“) eines namhaften deutschen Herstellers sollen noch 2022 an den Kunden übergeben werden…
Startschuss für CryoTRUCK erfolgt
Hamburg, 31. Januar 2022: Die börsennotierte Clean Logistics SE (ISIN DE000A1YDAZ7) startet gemeinsam mit renommierten Partnern die Entwicklung und Erprobung von Lkw mit „CRYOGAS“-Wasserstofftanks und Betankungssystemen für Brennstoffzellen-Lkw im Fernverkehr…
Clean Logistics SE baut planmäßig Beteiligung an der E-Cap Mobility GmbH weiter aus
Hamburg, 23. Dezember 2021: Die Clean Logistics SE (vormals firmierend als SendR SE, ISIN DE000A1YDAZ7) übernimmt plangemäß am 23. Dezember 2021 weitere 49,7 % der Anteile an der E-Cap Mobility GmbH („E-Cap“) mit Sitz in Winsen (Luhe) im Rahmen einer Sachkapitalerhöhung…
Erweiterung des Management um renommierte Experten der Fahrzeugtechnik
Hamburg, 9. Dezember 2021: Die Clean Logistics SE (vormals firmierend als SendR SE, ISIN DE000A1YDAZ7) stärkt im Zuge ihres deutlichen Unternehmenswachstums ihr Management um renommierte Experten aus dem Bereich Fahrzeugtechnik…
Außerordentliche Hauptversammlung stimmt allen Tagesordnungspunkten mit großer Mehrheit zu
Hamburg, 11. November 2021: Die Aktionäre der Clean Logistics SE (vormals firmierend als SendR SE, ISIN DE000A1YDAZ7) haben auf der heutigen außerordentlichen Hauptversammlung sämtlichen Tagesordnungspunkten mit mehr als 99 Prozent der Stimmen zugestimmt…
Clean Logistics veröffentlicht Halbjahresabschluss 2021
Hamburg, 29. Oktober 2021: Die Clean Logistics SE (vormals firmierend als SendR SE, ISIN DE000A1YDAZ7), Technologieführer für die Konvertierung von dieselbetriebenen Bussen und Sattelzugmaschinen zu emissionsfreien Fahrzeugen mit Wasserstoffantrieb, hat ihren Halbjahresabschluss 2021 veröffentlicht…
Bezugsrechtskapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen
Hamburg, 24. September 2021: Die Clean Logistics SE (vormals firmierend als SendR SE, ISIN DE000A1YDAZ7) hat ihre am 7. September 2021 bekannt gegebene Kapitalerhöhung mit Bezugsrechtsangebot erfolgreich abgeschlossen. Sämtliche 1.370.793 neuen, auf den Namen lautenden Stückaktien wurden zu einem Bezugspreis von 3,00 Euro je Aktie bei Investoren platziert…
Clean Logistics führt Kapitalerhöhung mit Bezugsrechtsangebot durch
Hamburg, 07. September 2021: Die Clean Logistics SE (vormals firmierend als SendR SE, ISIN DE000A1YDAZ7) hat auf ihrer Hauptversammlung am 15. Juli 2021 beschlossen, eine Barkapitalerhöhung in Höhe von bis zu 1.370.793,00 Euro durch die Ausgabe von bis zu 1.370.793 neuen, auf den Namen lautenden Stückaktien mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital der Gesellschaft in Höhe von 1,00 Euro je Aktie durchzuführen. Der Bezugspreis je Neuer Aktie wurde auf 3,00 Euro festgelegt…
SendR SE schließt Umfirmierung in Clean Logistics SE erfolgreich ab
Die Clean Logistics SE (vormals firmierend als SendR SE) gibt bekannt, dass die von der ordentlichen Hauptversammlung der SendR SE am 15. Juli 2021 beschlossene Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage unter Ausschluss des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre vom Amtsgericht Hamburg am 25. August 2021 ins Handelsregister eingetragen worden ist…
Erster HyBatt-Bus mit Brennstoffzellen-Wasserstoff-Antrieb an UVG ausgeliefert
In Anwesenheit der Minister des Landes Brandenburg für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz und für Infrastruktur und Landesplanung, Axel Vogel und Guido Beermann, hat Clean Logistics den ersten HyBatt-Bus an die Uckermärkische Verkehrsgesellschaft (UVG) übergeben. Der mit einem Brennstoffzellen-Wasserstoff-Antrieb umgerüstete Mercedes-Benz Citaro verfügt über ein leistungsfähiges Energiesystem mit einer Reichweite von über 300 Kilometern…
Clean Logistics rüstet ÖPNV-Busse auf klimafreundlichen Antrieb um
Laut einer neuen EU-Richtlinie muss in den kommenden Jahren ein großer Teil der Busse im regionalen ÖPNV emissionsarm oder sogar emissionsfrei fahren. Das Unternehmen Clean Logistics reagiert darauf gemeinsam mit der Uckermärkischen Verkehrsgesellschaft und dem Land Brandenburg. Dank eines zukunftsweisenden Konzepts können Fahrzeuge einer bestehenden Flotte auf Brennstoffzellen-Wasserstoff-Antrieb umgerüstet werden. Schon Mitte 2021 sollen die ersten klimafreundlich umgebauten Shuttle-Busse im Nationalpark Unteres Odertal zum Einsatz kommen…
Neuer Service- und Vertriebsleiter
Zum Ausbau des Vertriebs der Umrüstung von schweren Bestands-Lkw mit Dieselmotor auf emissionsfreie Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie verstärkt Markus Körner (53) das Team von Clean Logistics. Nach der Ausbildung zum Kfz-Mechaniker und anschließendem Studium zum Maschinenbau-Ingenieur war Herr Körner viele Jahre in leitender Position im Service und Verkauf von Nutzfahrzeugen, vom Transporter bis zum schweren Lkw, für MAN Truck & Bus und der Daimler AG tätig.
Seine Marktkenntnisse und Erfahrung wird Herrn Körner einsetzen, um zertifizierte Partner zur Umrüstung großer Stückzahlen von Lkw auf HyBatt-Trucks mit Wasserstoff-Hybrid-Antrieb zu finden. Die HyBatt-Truck-Prototypen 1-5 und die Vorserienfahrzeuge 6-30 werden bei eCap in Winsen (Luhe) gefertigt. Die Serienfahrzeuge werden ab 2021 bei ausgewählten Partnern mit von Clean Logistics gelieferten Bausätzen umgerüstet werden, um die zu erwartende große Nachfrage bei einer Anzahl von über 600.000 schweren Lkw allein auf Deutschlands Straßen befriedigen zu können.
Übergabe BMVI-Zuwendungsbescheid an Clean Logistics
Mit der Übergabe eines Zuwendungsbescheids des Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) bekommt Clean Logistics weitere Planungssicherheit für seine innovative Geschäftsidee: die Umrüstung schwerer Diesel-Lkw auf Wasserstoff-Hybrid-Antrieb. Zu diesem Zweck überreichte BMVI-Staatssekretär Enak Ferlemann den Bescheid in Höhe von 3,3 Millionen Euro am 2. Oktober 2019 an die Geschäftsführer Dirk Graszt und Dirk Lehmann. Bereits in einem Jahr sollen die ersten klimafreundlich umgerüsteten HyBatt-Trucks ihre Straßenzulassung erhalten.
Fertigungshalle in Winsen (Luhe) eröffnet
Unser Team und unsere Partner von E-Cap Mobility GmbH und Home of Classics GmbH & Co. KG feierten die Eröffnung der neuen Fertigungshalle in der Messerschmittstraße im Gewerbegebiet Winsen-Ost. Nach nur sechs Monaten Bauzeit ist nun alles bereit für die ersten Umrüstungen von schweren Diesel-Lkw zu HyBatt-Trucks mit Wasserstoff-Hybrid-Antrieb.